Übersicht:
Sa, 08.12.2018, Tagesausflug
Besichtigung des WDR-Studios in Köln
Treffpunkt: 10:25 Uhr im Hauptbahnhofs-Foyer
Abfahrt: 10:38 Uhr
Beginn der Führung: 12:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ansprechpartnerin: Renate B.
Anreise mit dem ÖPNV
Es werden 5er-Gruppen-Fahrscheine gekauft, Kosten pro Person 9-10 Euro.
Sa., 15.12.2018, 16 Uhr
Konzert im Emil-Schumacher-Museum
J.E.S.! A-CAPELLA
"WIR SIND DANN WIEDER MAL DA ... ZWISCHEN EINKAUFS(B/R)UMMEL UND WEIHNACHTMARKT
Nähere Informationen auf der Homepage des Museums.
Sa., 15.12.2018, 18 Uhr
Hagener Weihnachtsmarkt
Treffpunkt: Rathausplatz/Ecke Kampstraße, vor dem Lederwarengeschäft Loubs
Sa., 10.11.2018, 10-12 Uhr
Samstagsfrühstück
Ort: Café Linnepe, Dahl
Kosten: ca. 10-12 €
Anreise: Fahrgemeinschaft/Bus Linie 510
So., 11.11.2018, 15 Uhr
Kaffeeklatsch
Ort: Café Flores
Ansprechpartnerin: Karin L.
Sa., 24.11.2018, 9-12 Uhr
Frühstückchen im Erzählcafé
Ort: Lange Straße
Kosten: 9,50 €
Anmeldung erforderlich!
Ansprechpartnerin: Karin/Birgit
Fr, 30.11.2018 ab 18 Uhr
Weihnachtsessen
Ort: Haus Staplack
Sa, 13.10.2018, 10 - 12 Uhr
Samstagsfrühstück im Café Flores
Kosten: ca. 11 € inkl. Kaffee/Tee
Ansprechpartnerin: Birgit
Sa, 13.10.2018, 12 - 18 Uhr
Bauernmarkt in Dahl und Tag der offenen Tür in der Dahler Spezialitätenbrennerei (In der Asmecke 12)
Sa, 13.10.2018, 15 Uhr
Besuch der Ausstellung "Komm nach Hagen, mach dein Glück" im Karl-Ernst-Osthaus-Museum
Eintritt: 3 €
So. 20.10.2018, ca. 13-17 Uhr
Sonntagswanderung mit anschließendem Kaffeetrinken
Ziel: Glörtalsperre
Treffpunkt: 13 Uhr, Parkplatz Tondernstraße
Gestartet wird die Wanderung am Parkplatz an der Dahlerbrücker Straße, ein kleiner Anstieg bis zur Glörtalsperre ist also inbegriffen. Anschließend geht es rund um die Talsperre mit abschließender Einkehr im "Haus Glörtal".
So. 09.09.2018
Jazzfrühschoppen auf Schloss Hohenlimburg
Beginn: 11 Uhr, Eintritt frei!
Die Jazz-Band „Pilspickers“ aus Dortmund ist Kult!
So. 16.09.2018, 10-18 Uhr
Gasometer Oberhausen "Der Berg ruft"
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Tondernstraße
Eintritt: 10 €
04.08.2018, 10 - 18 Uhr
Besuch der Villa Hügel in Essen mit Besichtigung der Ausstellung "Interaction" von Josef Albers
Kosten: Eintritt ohne Führung 5 €
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Tondernstraße
Ansprechpartnerin: Nele
Fr. 17.08.2018, 17 Uhr
Sommer-Grillfest beim Tennisclub Concordia, Emst
Fr. 31.08.2018, 18:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Komm nach Hagen - mach dein Glück"
Ort: Karl-Ernst-Osthaus-Museum
Ansprechpartnerin: Nele
29.07.2018, 14-16 Uhr
Führung Hohenhof und Stirnband
Kosten: 12 €
Anmeldung erforderlich ()
Ansprechpartnerin: Birgit
Sa. 9.6.2018, 20 Uhr
Rockabilly-Show im Varieté "et cetera", Bochum
Eintritt: 20 - 33 € (Rentner-Rabatt: 3€, mit RuhrTopCard zum halben Preis)
>>> Das war ein sehr unterhaltsamer Abend, wir haben viel Spaß gehabt!!
So. 10.06.2018
Wanderung im Hönnetal mit anschließendem Kaffeetrinken
Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Tondernstraße
Strecke: ca. 6,3 km
Dauer der Wanderung: ca. 1,5 Stunden
Anfahrt per Fahrgemeinschaft mit PKW
>>> Die angekündigten Gewitter blieben aus, sodass wir einen rundum schönen Ausflug hatten.
Sa. 16.06.2018, 16 Uhr
KEOM - Ausstellungseröffnung Hagener Künstler
Ort: Karl-Ernst-Osthaus Museum
Ansprechpartnerin: Nele
>>> da war wohl leider niemand... :-(
So. 17.06.2018
Tagesausflug nach Wuppertal
Treffpunkt: 10:30 Uhr am/im Hauptbahnhof Hagen
Dort klären wir zunächst einmal, wie viele bzw. welche Fahrkarten wir zusätzlich zu den evtl. vorhandenen Bärentickets (o.ä.) benötigen.
Abfahrt: 11:02 Uhr ()
Ablauf:
Wir fahren mit dem ÖPNV vom Hagener HBF nach W-Oberbarmen und von dort weiter mit der Schwebebahn Richtung Vohwinkel und wieder zurück. Auf der Rückfahrt machen wir Station am "Landgericht". Von dort aus kann der Skulpturenpark (Eintritt 12 €) oder der Botanische Garten besucht werden. Wer was bevorzugt und für welchen Weg wir uns entscheiden, können wir unterwegs noch klären. Wir müssen uns nur zu einem vereinbarten Zeitpunkt wieder für die gemeinsame Rückfahrt treffen!
Ansprechpartnerin: Karin L.
>>> beim nächsten Mal sollten die Mitfahrmöglichkeiten auf vorhandenen Tickets der Teilnehmerinnen im Vorfeld geklärt werden!
Sa., 23.06.2018, 10 Uhr
Samstags-Frühstück im Extrablatt in Herdecke
Kosten: Frühstücksbüffett: 8,45 Euro (plus Getränke)
Ansprechpartnerin: Nele
Die Fußgänger treffen sich um 9:30 Uhr am Wehr vom Hengsteysee.
Sa., 23.06.2018, 13 - 17 Uhr
Tag am See - Chöre am Hengsteysee
Hengsteysee, zwischen Freibad und Seglergemeinschaft
Kino Babylon, Pelmke:
-- Die Verlegerin, Mi. 2.5. (17:45 Uhr)
-- Moonlight, So. 13.5. (17:30 Uhr)
Bei Interesse bitte melden bei Karin L.
-------------------------------------------------------------------------------------
Sa., 19.05.2018, 10 Uhr
Frühstück im Café Flores am Landgericht
Kosten: ca. 12 € inkl. Getränke (Kaffee/Tee)
Reservierung erforderlich!
------------------------------------------------------------------------------------
So., 20.05.2018, 12 Uhr (neue Öffnungszeiten ab März 2018!)
(Pfingstsonntag)
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols"
Ort: Karl-Ernst-Osthaus-Museum
--> leider wieder ausgefallen!
(statt dessen haben wir bei schönstem Sommerwetter einen Ausflug in den Rombergpark gemacht!)
Sa., 07.04.2018, 20 Uhr
Susan Kent & Franziska Mense-Moritz
"Eine Diva kommt selten allein"
Ort: Werkhof Hohenlimburg
Kosten: 12 € VVK, 16 € Abendkasse
Ansprechpartnerin: Birgit
>>> Es war ein ausgesprochen gelungener Abend, wir haben uns alle sehr amüsiert. Im Winter kommen sie wieder mit einem Weihnachts-programm, das sollte man sich schon mal vormerken.
-------------------------------------------------------------------------------------
Sa., 14.04.2018, 10 Uhr
Frühstück im Campus-Café
Ort: Feithstraße
Kosten: ca. 12 € inkl. Getränke
Reservierung erforderlich!
Ansprechpartnerin: Birgit
>>> wie immer lecker und vielseitig
-------------------------------------------------------------------------------------
Sa., 14.04.2018, 12 - 20 Uhr
Entdeckungstour in kreative Sphären: Planet Hagen
Tag der offenen Ateliers und Werkstätten in ganz Hagen. KünstlerInnen und Kreativschaffende öffnen ihre Türen und laden ein in Ateliers, Werkstätten, Ausstellungs- und Produktionsorte.
Stellen Sie sich ihre persönliche Entdeckungsreise durch die Stadt selbst zusammen, lernen eine Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen kennen, kommen in gemütlicher, persönlicher Atmosphäre ins Gespräch, genießen Livemusik, Lesungen, Tanz, Mitmachangebote etc.
Organisiert vom Kulturbüro der Stadt Hagen, der Eintritt ist überall frei.
Nähere Details zu den Künstlern, den Orten und dem extra zu diesem Event eingerichteten Bustransfer findet ihr unter obigem Link.
>>> das Angebot wurde von einigen Zwar-Frauen genutzt
So., 4.3.2018, 12-17 Uhr
offene Begehung mit Fotografiererlaubnis (ohne Stativ)
Nähere Hinweise zu den Ausstellungen und zur Anreise findet ihr auf der Homepage vom ZENTRUM FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST UNNA.
Ort: Lindenbrauerei Unna
Eintritt: 8 Euro
Anreise per PKW (Fahrgemeinschaften)
Treffpunkt:
12 Uhr am Parkplatz Tondernstraße, gegenüber vom Würzburger
>>> insgesamt gelungener Ausflug mit anschließendem Kaffeetrinken bei frühlingshaftem Wetter (vor und hinter Glas) im Unnaer Extrablatt
Mi., 7.3.2018, 19-21 Uhr
Sternwarte Hagen, Live-Vortrag und Workshop:
"Praktische Himmelsbeobachtung für Jedermann"
Näheres: http://www.sternwarte-hagen.de/
Treffpunkt:
18:45 Uhr Parkplatz unterhalb der Sternwarte am Ende der Pelmkestraße
--> Taschenlampe nicht vergessen!!
(Fahrgemeinschaften nach Absprache)
Ansprechpartnerin: Dagmar F.
>>> leider war an dem Abend keine Beobachtung des Sternenhimmels möglich, muss also unbedingt noch einmal wiederholt werden
Sa., 17.03.2018, 10 Uhr
Samstagsfrühstück
Ort: Ratskeller, Hagen Mitte
Preis: 7,90 Euro + Getränke
Ansprechpartnerin: Birgit
>>> eine durchaus akzeptable, preiswerte Alternative zu den bisher besuchten Lokalitäten
Sa., 17.03.2018, 16 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Von Beckmann bis Wols"
Ort: Karl-Ernst-Osthaus-Museum
>>> da war wohl leider niemand... :-(
So., 25.03.2018, 12 Uhr (neue Öffnungszeiten ab März!)
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols"
Ort: Karl-Ernst-Osthaus-Museum
>>> evtl. wird ein späterer Termin wahrgenommen, abh. von der Organisation der Führung
Fr., 09.02.2018, 20 Uhr
Ukulele Orchestra of Great Britain
Ort: Konzerthaus Dortmund
Eintritt: 20 - 50 Euro
Ansprechpartnerin: Nele
>>> unbedingt empfehlenswert!!!
Sa., 17.02.2018, 10 Uhr
Samstagsfrühstück
Ort: Café Flores, Am Landgericht
Preis: 11,90 Euro (reichhaltiges Frühstücksbüffet inkl. Tee/Kaffee)
Ansprechpartnerin: Birgit
>>> gerne wieder!!!
Fr., 23.02.2018, 20 Uhr
"LUST AUF LASTER", Sia Korthaus, Kabarettistin
Ort: Hasper Hammer
Preis: 18 Euro
Ansprechpartnerin: Birgit
>>> das war ein echt netter und unterhaltsamer Abend!!!
Das diesjährige Grillfest findet statt am Freitag, 17. August, ab 17 Uhr im Vereinsheim des Tennisclubs Concordia in Emst.
Beim Grillgut gibt es wie üblich die Auswahl "zwei aus drei", und zwar aus folgendem Angebot:
1 = Bratwurst
2 = Nackensteak
3 = Geflügel
Für Vegetarier könnten nach Absprache Tofu-Produkte o.ä. besorgt werden.
Des weiteren wird um Sachspenden gebeten, um den Abend - nicht nur - kulinarisch abzurunden. Neben Salaten, Broten, evtl. auch Kuchen, werden ebenso Senf und Saucen, Servietten, Grillanzünder u.v.m. benötigt.
MarieAnne nimmt die Anmeldungen entgegen und koordiniert die Spenden.
Ihr könnt euch direkt bei ihr melden oder bei einem der nächsten Basistreffen im Juni oder Juli auf die Liste setzen.
Bei der Anmeldung ist ein Beitrag von 7 € zu zahlen, wovon im wesentlichen die Kosten für das Grillgut und die Platzmiete beglichen werden.
Die Getränke werden zu moderaten Preisen vom Verein angeboten.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen und unterhaltsamen Sommerabend mit euch!
Die Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr am Freitag, 30. November, ab 18 Uhr im Haus Staplack statt.
Weitere Details erfahrt ihr bei den Basistreffen im September und Oktober, wo dann auch die Anmeldelisten ausgelegt werden. Natürlich ist auch die Anmeldung über das Kontaktformular oder telefonisch, per WhatsApp etc. möglich.
Anmeldeschluss: 27.11.2018
Weihnachtsessen 2018
Folgende Gerichte stehen zur Auswahl:
5. „Vegetarisch“
Süße Bandnudeln mit Feigen-Senf-Soße und etwas Gemüse, dazu Salat vom Büffet
ca. 15 - 16 €
1. „Grünkohl“
westfälischer Grünkohl mit Mettwurst, Kassler, Röstzwiebeln und Bratkartoffeln
14,50 €
2. „Asien zu Gast“
Poularden-Filet natur gebraten mit einer Sesam-Chili Soße, dazu Röstinchen und
Salat vom Büffet
15,80 €
3. „Sauerbraten“
in feiner Rosinensoße mit kleinen Klößchen und Apfel-Preiselbeer-Kompott
17,50 €
4. „Seehecht“
mit Crevetten-Rahmsauce, Kartoffelröschen und Salat vom Büffet
20,50 €